Klicken Sie bitte unten auf die Kalender Übersicht, um Veranstaltungen für die entsprechenden Monate im Kalenderformat anzusehen, oder auf Jahresübersicht um alle Veranstaltungen in diesem Jahr aufzurufen.
Referent Michael Kohl, Heilpraktiker
SEMINARWOCHENENDE IN DER STADTHALLE SURSEE
SLII: 17.04.–18.04.2021
SL III: 06.11. – 07.11.2021
Principes de base illustrés par des cas cliniques, étude de remèdes fréquemments utilisés que vous pourrez préscrire des le jour-même, outils du médecin homéopathe....
venez découvrir l'homéopathie et notre école de l'ESRHU les 22 avril ou 20 mai 2021
Auf Wunsch der Teilnehmer des März-Seminars wird Dr. Dario Spinedi probeweise am 30 April 2021 von 15:00 - 18:00 Uhr ein Webinar anbieten, bei dem er auf die Fragen der Teilnehmer zu Arzneimitteln, Potenzwahl, Repertoriumsrubriken und Verlaufsbeurteilung antworten wird (keine Fallsupervision). Sinn dieses Webinars ist die gemeinsame Besprechung und Lösung von Problemen aus der Praxis.
Bitte schicken Sie Ihre Fragen bis spätestens 20. April 21 direkt an Dr. D. Spinedi: dario.spinedi@clinicaspinedi.ch.
Preis: 60 euro / 70 Schweizer Franken (chf)
Assistez à la prise en charge en direct par Karim Adal de deux "nouveaux" patients, puis participez à la discussion sul l'anamnèse, le déroulement de la consultation et l'analyse structurée des symptômes du patient pur arriver à un diagnostic homéopathique et à la prescription.
webinaire jeudi 6 mai 2021 de 9h à midi 30 et de 14h à 17h30 Langue Français
Dialog und Synergie - Homöopathie in der integrativen Medizin
Frühbucherrabatt bis 31.12.2020
genaue Infos folgen später
info plus tard
Wir wandern durch den botanischen Garten Zürich und schauen uns dabei verschiedene Pflanzen und Bäume an, welche Ausgangssubstanzen für homöopathische Arzneimittel sind. Dabei repetieren wir Symptome der Materia medica und z.T. bewährte Indikationen. Manchmal werfen wir auch einen Blick auf die phytotherapeutische Verwendung einer Pflanze.
genaue Infos folgen später
Anmeldung: SVHA Geschäftsstelle, Stichwort 29.5.21
La ligne 2 du tableau périodique contient certains des éléments les plus essentiels pour la vie : le carbone, l’azote, l’oxygène.
Die Reihe 2 des Periodensystems enthält einige der zum Leben essentiellen Elemente: Kohlenstoff, Stickstoff, Sauerstoff
Webinaire en Anglais, traduction simultanée en français;
Webinar auf Englisch, Simultanübersetzung auf Deutsch
Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie SGP 2021
Der Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie hat aufgrund der Covid-19 Situation entschieden, die Jahrestagung 2021 am 10. und 11. Juni 2021 in virtueller Form durchzuführen.
Das Programm wird zurzeit entsprechend angepasst und an dieser Stelle sobald möglich aufgeschaltet.
Die Reorganisation, Adaption und Evaluation des 3. und 4. Weiterbildungszyklus der SVHA Academy sind weiterhin Angelpunkt des jährlichen Treffens. Der Weitnerbildnertag soll aber 2021 auch wieder anderen aktuellen und interessanten Fragen Raum geben.
Alle Weiterbildner sind eingeladen, sich auszutauschen, was die Grundlage für eine erfolgreiche homöopathische Tätigkeit bildet und wie diese anschaulich und inspirierend vermittelt werden kann. Integriert in den Weiterbildnertag finden Sitzungen des wissenschaftlichen Beirates und der Task Force der SVHA ACADEMY statt.
20. August 2021 auf dem Herzberg 5025 Asp ob Aarau; 10.00h - 17.30h
Die Fallkonferenz integriert das persönliche Engagement für Patienten zu einer lebendigen Fortbildungsform, die inspiriert.
Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass ein offen geführter Erfahrungsaustausch für die eigene Praxis sehr befruchtend sein kann.
21. August 2021 auf dem Herzberg 5025 Asp ob Aarau; 09.00h - 17.00h
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, eingeschränkte Leistungsfähigkeit, Depression? Die Symptomatik führt letztlich zur Hahnemann`schen Begrifflichkeit „Heilungshindernis“. Was steckt dahinter? Was bietet die Homöopathie zur Behandlung an? Das Thema könnte kaum aktueller sein, kennen wir doch alle das Phänomen des «Long-Covid-Syndroms.
Dr. med. Markus Wiesenauer
Samstag 20.11.2021; online Seminar
Weitere Infos und Anmeldung unter www.sahp.ch